Herzlich willkommen beim TSV Kottern!

Es gibt uns seit 1874; seither hat sich viel getan. Der TSV Kottern - St. Mang 1874 e.V. hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Verein im Breiten - und Spitzensport etabliert und entwickelt sich für Sie stetig weiter.

Bei uns finden Sie in 12 unterschiedlichen Abteilungen eine große Palette an sportlichen Aktivitäten; da ist für jeden etwas dabei, sei es im Freizeit- oder im Leistungssport. Unsere Abteilung Kurse bietet darüber hinaus auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit der aktiven und gesunden Freizeitgestaltung. Schauen Sie doch einfach mal in unsere Abteilungen und unsere Kurse rein! 

Wir freuen uns, auch Sie demnächst als Mitglied in unserem Traditionsverein mit Zukunft begrüßen zu können und wünschen Ihnen jetzt schon viel Spaß beim Sport!

Ihr Hannes Feneberg

 

Neues Kursprogramm APRIL - online

Ab April 2025 in der Franz-Mayr-Halle

Weiterlesen

NEU: Kurse ab April 2025 online buchbar

Hier geht's zur Kursanmeldung!

 

Heute auswärts gegen Türksport Augsburg

Beide Teams auf Wiedergutmachung aus.

Für die heutige Bayernligapartie fährt der TSV Kottern (11. Platz/ 4 Punkte) zu Türkspor Augsburg (2. Platz/6 Punkte). Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Für beide Mannschaften verlief das letzte Wochenende nicht erfolgreich; die Gastgeber verloren beim aktuellen Tabellenführer Hankofen mit 1:2, während die Allgäuer zuhause mit 1:4 „unter die Räder kamen“. Trotz eines am Anfang offenen Spielverlaufs und einer grundsätzlich guten Leistung des TSV Kottern, nutzten die Gäste, die sich bietenden Chancen besser als die Gastgeber. Am Ende waren es zehn Minuten, die letzten Endes zum Dreier für Donaustauf in der ABT-Arena führten. Bei Türkspor Augsburg waren es fünf Minuten (zwei Gegentore), bei Kottern acht Minuten (drei Gegentore), um das Spiel letztendlich zu entscheiden. Auch wenn die Gäste einen Punkt Vorsprung auf die Relegationsplätze haben – aufgrund der hohen Spieldichte bis zum Ende der Vorrunde, kann man sich sehr schnell in den unteren Tabellenregionen wiederfinden. Die Gastgeber haben einige hochkarätige Verstärkungen bekommen, u. a. mit Regionalligaerfahrung und sogar Drittligaspielpraxis. Bei Kottern freut sich Trainer Matthias Günes, dass der Kreis der verletzten Spieler sich langsam lichtet und der Kader für heute größer wird. „Ich freue mich, dass einige verletzte Spieler dabei sein können, damit werde ich im Training und in den Spielen wieder flexibler. Wir hatten ein gutes Training, haben kurz über Samstag geredet, haben analysiert, ziehen unsere Lehren daraus, aber es hilft nichts, diesem Spiel nachzuhängen. Der Fokus lag und liegt ganz klar auf dem Spiel heute. Türkspor Augsburg ist ein sehr guter Gegner, nicht nur personell, sondern auch die Einstellung passt in der Mannschaft. Es wird heute darauf ankommen, wie wir uns präsentieren. Wir müssen einfach von Anfang an voll dabei sein – denn sind wir kein angenehmer Gegner,“ beschreibt Günes die Situation vor dem Spiel.